Am 05.04.2025 fand in Rheinland-Pfalz die Südwest Deutsche Meisterschaft der U16w statt. Als Vize-Saarlandmeister durften die SSG Mädels erstmalig an diesem Turnier teilnehmen. Früh morgens ging es los… gemeinsam mit „unserem Busfahrer“ Steven Heinen der Fahrschule KVI Schwalbach fuhren wir alle gemeinsam mit dem Bus nach Dudenhofen (in der Nähe von Speyer). Das Team nahm sich vor, „frei aufzuspielen“ und tollen Volleyball zeigen zu wollen.
Am 30.03.2025 fand in der Schulze-Kathrin Halle in Schwarzenholz der letzte Spieltag unserer beiden U16 Mannschaften statt. Die Volleyballrunde ist so gut wie zu Ende und wir nahmen diesen Spieltag zum Anlass, gemeinsam mit all unseren Freunden und Unterstützern diese großartige Saison der SSG Mädels Revue passieren zu lassen.
Am 16.03.25 fand der letzte Spieltag der U18 Jugendrunde statt. Bis zu diesem Zeitpunkt war unsere Mannschaft ungeschlagener Tabellenführer und hatte die Meisterschaft bereits vor dem letzten Spieltag in der Tasche. Gegen die DJK Saarbrücken-Rastpfuhl und die Mannschaft des ATSV Saarbrücken, ließen die SSG Mädels erneut nichts anbrennen und gewannen jeweils mit 2:0. Sie sind somit Meister ihrer Jugendrunde U18 weiblich ohne Spiel- bzw. Satzverlust in 10 Spielen.
Am 30.03.25 wollen wir am letzten Spieltag der U16 Jugendrunde unsere Erfolge mit allen Spielerinnen, Eltern, Unterstützern und Freunden der SSG feiern. Hierzu laden wir ab 10:00 Uhr in die Schulze-Katrin-Halle nach Schwarzenholz ein. Unsere beiden U16 Mannschaften sowie die Mannschaft des TV Rohrbach werden ans Netz gehen und zum letzten Mal für diese Saison um die Punkte kämpfen. Der Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herr Weber und der Bürgermeister der Gemeinde Saarwellingen, Herr Brünnet, wurden von uns hierzu eingeladen und haben ihr Kommen zugesagt. Wir freuen uns darauf, die Erfolge dieser Saison unserer Jugendmannschaften der SSG der Altersklassen U14-U18 an diesem Tag mit allen gemeinsam zu feiern !
Podestplatz bei der Südwestdeutschen Meisterschaft U14
Ja, richtig, wir sind die 3. beste Mannschaft in den Bundesländern Saarland, Rheinland Pfalz und Hessen. Die Meister und Vizemeister aus dem Südwesten duellierten sich am letzten Sonntag in Wiesbaden.
Man will es nicht aussprechen, aber wir müssen erneut von einem Stotterstart sprechen. Nach großem Kampf war der erste Sieg gegen Frankenberg dennoch verbucht. Später im Halbfinale gegen das favorisierte Sportinternat Wiesbaden war die SSG aber chancenlos.
Im Spiel um die Bronzemedaille ist die Revanche gegen Mutterstatt eindrucksvoll gelungen. Wir erwischten insgesamt leider nicht die beste Tagesform, das „Stockerl“ steht uns aber gut zu Gesicht. Glückwunsch Mädels. Mit dieser Spitzen-Platzierung seid ihr unser Top-Team der SSG!
Diese leistungsstarke Nachwuchsmannschaft Jahrgang 2011/2012 (nächste Saison in der U 16 und U 18) ist auf der Suche nach einem neuen Coach. Freiwillige vor !!!
Mäx wird nach den letzten Saisonspielen das Coaching und die Trainingseinheiten nicht mehr übernehmen können.
Interessierte melden sich bitte gerne beim Abteilungsleiter der SSG (Markus Mailänder unter 0152/29690437 oder auch per Email m.mailaender@tv-griesborn.de.
Vorschau:
Für unsere U 16 geht’s zum letzten Heimspielevent am Sonntag ab 10:00 Uhr in die Schulze-Kathrin Hall nach Schwarzenholz. Wie immer ist bestens für Essen und Trinken gesorgt, was zum feiern gibt es ebenso und diverse Ehrengäste dürfen auch nicht fehlen. Kommt vorbei und unterstützt lautstark unsere SSG Girls!
SSG: TV Lockweiler 2:0 (25:9;25:6) SSG: TV Düppenweiler 2:0 (25:9;25:6) SSG: TV Saarwellingen 2:0 (25:2;25:4)
Alle drei Gegner an diesem Sonntag, den 16.03.25, hatten gegen unsere starken SSG-Mädels kein Chance. Wir hatten in der Kirchberghalle Griesborn einen Großkampftag mit insgesamt 5 Spielen, davon 3 mit eigener Beteiligung. Dieses Mal hat uns zum ersten Mal Louise Feld als Neuzugang verstärkt.Super Leistung Louise!!! Wir freuen uns dich bei uns zu haben. Großes Lob an unsere Spielerinnen Mila Vijayendran, Emilia Lang und Lilly Mailänder. Ihr habt eine mega tolle Leistung gezeigt und eure neue Mitspielerin wunderbar integriert!
Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft U 13 am Samstag, 06.04.2025 ab 10 Uhr in Freisen Bruchwaldhalle
U15 Podestplatz bei der Saarlandmeisterschaft
Wir waren gleich mit 2 Teams am Start und stellten somit die meisten Teilnehmer bei diesem Tagesturnier. Im Halbfinale als Gruppenzweiter hinter dem späteren Saarlandmeister Lebach (Glückwunsch !) konnten wir gegen die heimstarken Freisener auf Augenhöhe mithalten. Leider mussten wir uns heute knapp im Tiebreak mit 15:11 geschlagen geben. Die Leistung war völlig in Ordnung und manchmal zieht man ja aus einer Niederlage noch mehr Positives heraus. Glückwunsch auch an unser 2. Team. Ihr konntet die SSG Farben mit dem 5. Platz ebenfalls toll vertreten.
Laura Rokay, Anna-Lena Mailänder, Sina Guldner, Louisa Niederländer, Jule Römer, Emma Langenfeld
Frida Hinsberger, Valentina Raffaele, Alina Theobalt, Zoe Franzen, Johanna Gier, Anna Weber
Nächstes Wochenende spielen unsere U 14 Saarlandmeister bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in Wiesbaden. Viel Erfolg bei diesem besonderen Ereignis.
Die Mannschaft der SSG U12.1 spielte am Wochenende die letzten zwei Spiele gegen Saarwellingen und Freisen. Beides waren keine leichten Gegner.
Beim ersten Spiel gegen Saarwellingen konnten sich Emilia Lang und Lilly Mailänder einen starken Vorsprung erspielen, sodass unsere zwei jüngsten im Team, Lara Paulus und Madita Faust (8 und 7 Jahre), zum Satzende übernehmen konnten und des Satz souverän gewannen.
Im zweiten Satz durften die Youngsters von Beginn an spielen und gewannen zur Freude des ganzen Teams auch diesen Satz. Sieg Nr. 1 für die SSG.
Das zweite Spiel sollte knapper werden. Satz 1 ging an Freisen. Satz 2 war hart umkämpft. Am Ende wechselte Trainerin Patricia Faust die Spielerin Julie Gebhardt ein und der Satz war gewonnen. Für Satz drei wurden alle Kräfte mobilisiert, Lea Kurtz wurde auch eingewechselt und das Team sicherte sich lautstark von den Fans unterstützt den entscheidenden Tie-Break. Sie Nr. 2 für die SSG.
Im letzten Jahr sind wir in dieser Jugendliga (Spielmodus zwei gegen zwei) lediglich in der Rückrunde an den Start gegangen. Demzufolge ist diese gespielte Hinrunde in der neuen Saison eine Premiere. Auch hier konnte die SSG mit zwei gemeldeten Teams wieder eine ordentliche Duftmarke hinterlassen und die renommierten Vereine schon das ein oder andere Mal in die Schranken weisen. Der TV Holz wurde mit elf Siegen bei 12 ausgetragenen Spielen Gruppenerster. Unsere SSG 1 mit 10 Siegen, gefolgt von der SSG 2 mit 8 Siegen komplettieren knapp dahinter das Podium. Glückwunsch an das Trainerteam Andi, Patze und Rudi. Ihr leistet vorbildliche Arbeit, seid mit großem Engagement mit unseren Jüngsten unterwegs. Die Kinder zeigen deutliche Fortschritte auf und sind mit großem Spaß bei der Sache. Die Trainingsbeteiligung ist stets sehr gut mit fast immer 20 „Kids“. Trotzdem freuen wir uns über weiteren Nachwuchs, jedoch bitte vorab beim Trainerteam einen Termin fürs Probetraining vereinbaren. Die Kontaktdaten können auf unserer Webseite (www.tv-griesborn.de) eingesehen werden. Glückwunsch an die Mädels des kompletten Jugendteams Jahrgang 2014-2017. Sensationelle Leistung im ersten aktiven Jahr. Macht weiter so, wir sind unendlich stolz auf euch !!! In der Rückrunde dürfen die Mannschaftsmeldelisten neu erstellt werden. Hier starten wir sogar mit 3 Mannschaften. Viel Erfolg wünscht die Volleyballabteilung der SSG und behaltet stets die Freude an diesem tollen Sport !
U18
Am 26.02.25 fanden in Lebach die Saarland Meisterschaften der U18 weiblich statt. Die SSG stellte gemeinsam mit dem TV Saarwellingen die im Altersdurchschnitt jüngsten Mannschaften des Turniers. Bis auf wenige Ausnahmen waren die SSG Mädels Jahrgang 2010. Laura Rokay war die jüngste Spielerin des Turniers (Jg. 2012) , die den harten Angriffsschlägen der teilweise 4 Jahre älteren Mädels trotze.
In unserem ersten Spiel des Morgens gegen die Mädels aus Freisen zeigten wir unsere beste Turnierleistung.
Vor den Augen zahlreicher Zuschauer gelang es uns, den späteren Saarlandmeister SSC Freisen im ersten Satz mit 25:10 regelrecht vorzuführen. Bei uns passte alles und Freisen fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Im 2. Satz allerdings verpassten wir die Sensation und verloren knapp 23:25. Der entscheidende 3. Satz konnte von Freisen mit 15:12 gewonnen werden.
Im 2. Spiel des Morgens konnten wir souverän gegen Rohrbach gewinnen und lösten so das Halbfinalticket gegen den Gruppensieger TV Lebach.
Die Gastgeberinnen waren uns jedoch überlegen und zogen hochverdient ins Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 war bei uns dann die Luft raus und wir verloren zurecht auf Grund zu vieler Eigenfehler glatt mit 0:2. Am Ende landeten wir so auf dem 4. Platz.
Eigentlich waren die Rahmenbedingungen nicht optimal, die MPG Skiwoche hat uns nicht nur eine Spielerin der U 14 während der Vorbereitung geraubt, nein, auch leistungsstarke Trainingspartner aus der Klassenstufe sieben hatten eine großartige Skiwoche hinter sich. Das komplette SSG Team hatte quasi im ersten Gruppenspiel gegen unseren späteren Finalgegner Freisen, im bildlichen Sinne noch die Skischuhe an. Das gehört wohl zum heutigen Drehbuch:
Völlig unterirdisch verloren wir Spiel 1 in der Gruppe gegen Freisen (10:25 / 11:25). Manche Elternteile redeten von der schlechtesten Leistung in dieser Saison. Gefühlt waren schon die Koffer für den Heimweg gepackt. In Spiel 2 gegen die VSG sind unsere Girls erwacht und haben sich wieder das ein oder andere Mal an die Hinweise aus den letzten Trainingseinheiten erinnert.
Das Halbfinale gegen Lebach war dann bereits sehr ansehnlich und eine Machtdemonstration. Das Minimalziel Finale hatten wir erreicht.
Nun erwarteten wir erneut unsere Freunde aus Freisen. Ein Blick in die Historie legte bereits vor Anpfiff einen Pokalsieger fest. Freisen… immer wieder Freisen… in den letzten beiden Jahren wurden wir in der U12 und in der U13 immer von Freisen im Finale um den Saarlandmeistertitel gebracht. Aber unsere Kids wollten doch auch einfach mal diesen sch….. Titel ! Das Finale riss die Zuschauer von den Sitzen und war an Spannung kaum zu überbieten. Satz 1 ging an die SSG, die starken Freisener glichen prompt aus und es musste der Tiebreak her. Mittlerweile war die Anspannung so hoch, Tränen flossen auf beiden Netzseiten. Im Entscheidungssatz lagen wir zum Seitenwechsel bereits mit 3:8 zurück. Wer gedacht hätte, das wird jetzt ein Spaziergang für den SSC Freisen hat weit gefehlt. Unsere SSG-Truppe, angeführt vom bärenstarken Kapitän Laura Rokay, fightete wie die Löwen, gaben plötzlich keinen Millimeter mehr auf dem Spielfeld verloren. Auch zwei Matchbälle mussten unsere Teenies (Jahrgang 2012 und jünger) abwehren. Und unser erster verwandelter Matchball zum 17:15 löste auf der SSG-Seite völlige Extase aus. Im Jubelkreis verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Die Eltern lagen sich auf den Zuschauerrängen in den Armen. Freudentränen schossen bei uns allen quer durchs Gesicht. Selbst auf dem Rückweg und am späten Abend war dieser Sensationssieg immer noch nicht zu glauben. Dieser Erfolg spiegelt einfach die komplette Jugendarbeit in allen Jugendklassen seit der Wiedergeburt der SSG wieder. Die letzten Saarlandmeister im Jugendbereich im männlichen Sektor waren zu Hellu´s und Beppo´s Zeiten, gefühlt schon mehr als 20 Jahre her. Wir sind sicherlich die erste weibliche Jugendmannschaft aus der SSG, mit diesem schwergewichtigen Titel! Herzlichen Glückwunsch! Euer Trainerteam Eric „Willi“ Wilhelm und Markus „Mäx“ Mailänder sind unfassbar stolz auf euch…auch wenn es keiner gehört hatte, aber Eric und ich hatten gefühlt während der kompletten Rückfahrt von Fischbach nach Schwalbach, wie die kleinen Kinder, auf dem Fahrer- und Beifahrersitz gefeiert… gut, dass das keiner gesehen und gehört hat…
Da ist das Ding. Unser Siegerlied, „wir haben gewonnen“ und „Saarlandmeister, Saarlandmeister hey, hey, schallte durch die Fischbachhalle. Glückwunsch an den Vizemeister Freisen. Brutales Volleyballniveau im Finale. Heute waren wir verdient die Glücklicheren.
Mädels, wir sind die Nr. 1 ! Ich liebe euch und feier euch alle ! Die Südwestdeutsche Meisterschaft findet am 22.03.2025 in Freisen statt.
Generalprobe für die U16 Saarlandmeisterschaft geglückt
Am Sonntag, 12.1.2025, lud die U16(1) der SSG zu ihrem letzten Heimspiel der Saison in die Kirchberghalle ein.
Gegner waren Lebach und Freisen. Die beiden Hinspiele in der U16 Jugendrunde konnten wir leider nicht gewinnen, so dass wir die Gelegenheit zur Revanche nutzen wollten. Erschwerend hinzu kommt, dass wir seit unserem SSG Volleyball-Debüt vor zwei Jahren sehnsüchtig auf Siege gegen genau diese beiden Mannschaften warten und darauf hin trainieren. Heute sollte endlich mal alles passen… Im ersten Spiel gegen Lebach konnten wir mit 2:0 gewinnen (25:17/25:17).
Im danach anschließenden Spiel gegen Freisen konnten wir unsere Mannschaftsleistung noch einmal steigern und gewannen auch hier 2:0 (25:23/25:12). Taktische Anweisungen wurden heute von allen SSG Mädels konsequent umgesetzt. Nun gilt es, genau diese Leistung bei der Saarland Meisterschaft abzurufen.
Hier spielen wir am 26.01.25 bei der U18 in Lebach mit und am 02.02.25 bei der SLM U16 in Freisen.
Leider verletzte sich Estelle Hölcker beim Spiel gegen Freisen, als sie am Netz umknickte.
Am 15.12.24 lud die U18 der SSG zu ihrem letzten Heimspiel ein.
Sowohl der TV Limbach als auch der WC Warndt hatten nicht den Hauch einer Chance. Die Mädels verteidigten souverän die Tabellenspitze der U18 und bleiben weiterhin ungeschlagen.
Im Anschluss überreichte Patrik Roether von der Apotheke am Markt in Püttlingen noch Weihnachtsgeschenke an alle. Die Mädels durften sich dieses Jahr über Tanktops im SSG Design freuen.
Lieber Patrik, vielen Dank für dieses großzügige Geschenk.
Danke auch mal wieder an Michaela von Teamsport Philipp für das tolle Design!
Zu guter Letzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei den tollen Eltern meiner SSG Mädels zu bedanken, auf die ich mich immer verlassen kann.
In diesem Sinne wünsche ich dem TEAM SSG Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Qualifikationsturnier U 15 für die Saarlandmeisterschaft
SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:12; 25:18)
SSG : SSC Freisen 1:1 (25:22; 13:25)
SSG : Quierschied 2:0 (25:16; 25:20)
Ein Großkampftag ging zuletzt erfolgreich zu Ende. Unsere Mädels von der U 15 sind qualifiziert für die Saarlandmeister am 16.03.2025. Somit gehören wir sogar mit beiden U 15 Teams zu den Top 6 im Saarland. Weil Wiesbach im parallelen Qualitagesturnier sehr kurzfristig absagen musste, entfiel der Wettkampf gänzlich und somit verbuchten die verbliebenen 3 Mannschaften (Lebach, Holz, und SSG) kampflos das Finaldatum. Danke an dieser Stelle an Mannschaftsführerin Frida Hinsberger, die trotz weitem Weg nach IGB, vollständig mit ihrem SSG Team, unser 2, SSG Team lautstark unterstütze.
Ein ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende, mit vielen aufreibenden Themen. Es ist nicht immer leicht aus Trainer und Vereinssicht, diese großen Anstrengungen zu bewältigen. In vielen Momenten lässt die Kraft nach. Aber umgekehrt gibt es auch meist tolle Ereignisse, aus denen man wieder die Energiespeicher füllen kann. Großes Dank gilt es an die beiden Vorstände der Muttervereine. Wir spüren in den meisten Themenfeldern unfassbare Unterstützung (u.a. Hallenvergaben und kein Ende).
Danke unseren Partnern und Sponsoren für die wichtige finanzielle Begleitung. Ebenfalls will ich ein großes Danke an alle Eltern aussprechen. Bei jedem Heimwettkampftag erfahren wir riesige Hilfsbereitschaft zur Gestaltung des Catering. Und nicht zuletzt verbringen eure Kinder viele Stunden in den Trainingshallen. Danke für das Vertrauen in die SSG und die hieraus resultierende hohe Trainingsbeteiligung. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Lasst uns Kraft tanken und die kurze Weihnachtspause nutzen, damit wir gleich im neuen Jahr die wichtigen Events und Saisonhighlights (u.a. Saarlandmeisterschaften) genießen können.
Vorschau:
Sonntag; 12.1.2025 U 16 spielt ab 10:00 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Heusweiler
Sonntag, 19.01.2025 Saarlandmeisterschaft U 14 (Spielortinfo folgt noch)
Nachdem sich letztes Jahr 2 Spielerinnen der SSG für den Saarländischen Kader der Altersklasse 2009/2010 empfohlenen hatten und erste Erfahrungen außerhalb des Saarlandes sammeln durften , stellt die SSG dieses Jahr im Jahrgang 2010/2011 gleich 4 Spielerinnen. Neben Alina Rokay und Ana Chiric, schafften es dieses Jahr auch noch Nele Römer und Estelle Hölcker die Tests am Sportcampus in Saarbrücken mit Bravour zu meistern. Neben Sprungkraft, Athletik und Kraft-Ausdauer überzeugten die 4 auch bei Technik und Spielverständnis.
Damen 2 : TV Saarwellingen 1:3 (25:17/20:25/21:25/21:25)
Am Samstag 30.11, verliert unsere Damen 2 erneut, diesmal gegen den TV Saarwellingen.
Nachdem wir den ersten Satz gewonnen hatten, ging es mit viel Zuversicht in den 2ten Satz.
Allessa Rammo unsere Mitte-Spielerin fiel leider krankheitsbedingt aus. Somit konnten viele Möglichkeiten nicht genutzt werden, was im zweiten Satz klar ersichtlich war.
Im dritten Satz schlichen sich zudem immer mehr Eigenfehler ein.
Im letzten Satz kämpfte unser Team mit viel Zuversicht, doch dann verletzte sich Nele Römer und wir mussten erneut ohne eine weitere Stammspielerin weiterkämpfen.
Annahme und Abwehr harmonierten nicht.
Endstand 3:1 somit letzter Tabellenplatz.
Leider konnten die Damen 2 wieder keinen Sieg nach Hause holen.