Monatliche Sitzung TV

Unsere nächste wichtige Sitzung findet am Dienstag dem 09.04.2019, um 19.00 Uhr im Turnerheim für alle Vorstandsmitglieder, Sparten- und Übungsleiter, Trainer sowie interessierte Vereinsmitglieder statt.

Zu dieser Sitzung sind alle recht herzlich eingeladen. Ich bitte um vollständiges erscheinen. 1. Vorsitzender

Haupthemen:
TOP 1: Jahreshauptversammlung am 14. April 2019
TOP 2: Planung Familienabend am 18. Mai 2019
TOP 3: Aktualisierung Internetseiten TV
TOP 4: Sonstiges

Rückblick auf die 46. IVV Wanderung

Am 20. und 21.10.2018 veranstaltete der TV Schwarzenholz seine 46. IVV Wanderung. Start und Ziel war die Schulze-Kathrin-Halle. Bei tollem Wanderwetter kamen 1180 Wanderer auf die abwechslungsreiche Strecke, die über 6 km bzw. 10 km rund um Schwarzenholz führte. An zwei Kontrollstellen konnten sich die Wanderer ausruhen und mit heißem Tee stärken.

Am Ziel angekommen gab es dann für die Strapazen warmes Mittagessen, belegte Brötchen oder Kaffee und Kuchen.

Die Wanderfreunde aus Dudweiler waren mit 60 Teilnehmen mit Abstand der stärkste Verein. Die Vereine aus Schmelz mit 46 Wanderern und Ensheim mit 42 Wanderern waren ebenfalls stark vertreten. Mit 19 Wanderern war die SPD Ortsverein Schwarzenholz der stärkste Verein aus Schwarzenholz selbst.

Auch in diesem Jahr war unsere Wanderung eine rundum gelungene Veranstaltung.

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, sowie dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Schwarzenholz und den vielen Kuchenspendern.

Der Vorstand

46. Internationale Volkswanderung in Schwarzenholz

Am 20./21. Oktober 2018 veranstaltet der TV 1898 Schwarzenholz seine 46. IVV Wanderung. Sie führt über eine Strecke von 6 und 10 km.

Start und Ziel ist die Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz.

Sie können samstags von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr und sonntags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr an den Start gehen.

Zielschluss ist samstags um 16:00 Uhr und sonntags um 15:00 Uhr.

Die Startgebühr beträgt 2,00 € für den IVV Stempel.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Günter Heckmann, Telefon 06838 92519.

Für die stärksten Gruppen haben wir schöne Preise vorbereitet.

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

Mit dem Wandergruß „Gott zum Gruß – Gut zu Fuß“ hoffen wir auf Ihre Teilnahme.

Kuchenspenden für unsere IVV Wanderung

Für unsere IVV Wanderung bitten wir unsere Mitglieder um zahlreiche Kuchenspenden. Diese können am Samstag- und Sonntagvormittag in der Schulze-Kathrin-Halle abgegeben werden.

Auf- bzw. Abbau für unsere Wanderung

Zum Aufbau für unsere IVV Wanderung treffen wir uns am Freitag, 19.10.2018 ab 18.00 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle.

Der Abbau findet im Anschluss an die Wanderung statt.

Rückblick Erntedankumzug 2018

Auch in diesem Jahr nahm der Turnverein am traditionellen Erntedankumzug des Bauernvereins teil. Unter dem Motto „Schafe und Schäfer“ ging unsere 45 Personen starke Fußgruppe gut gelaunt im traditionellen Umzug mit. Die Turnerkinder, als süße Schäfchen verkleidet, verteilten eifrig Süßigkeiten und selbstgebastelte Schäfchen an die zuschauenden Kinder und Erwachsene. Das machte bei dem sonnigen Herbstwetter besonders viel Spaß. Auch die Erwachsenen waren als Schafe, sogenannte “Biologische Rasenmäher“ in selbstgenähten Kostümen oder auch als Schäfer verkleidet.

Bei den zahlreichen Teilnehmern, die tagelang mit den teils selbstgemachten Kostümen und Bastelarbeiten zu einer wunderschönen Fußgruppe beitrugen, möchten wir uns im Namen des Turnvereins recht herzlich bedanken. Nur so können wir die schöne Tradition des Erntedankfestes des Bauernvereins in Schwarzenholz erfolgreich unterstützen.  Dies wurde auch seitens der Juri so gesehen und wir wurden mit  einem schönen Pokal, gestiftet vom Bauernverein Schwarzenholz, für die Teilnahme belohnt. Auch im nächsten Jahr werden wir gerne wieder mit dabei sein; also jetzt schon mal den Termin vormerken.

Spiel-Spaß und Ball

Hallo liebe Ballsportkids, habt ihr Spaß euch richtig auszupowern beim Training Spiel-Spaß und Ball für Mädchen und Jungs ab 6 Jahren? Wir beginnen wieder am Mittwoch den 18.10 ab 17.30 Uhr in die Schulturnhalle Hungststraße, bitte weitersagen und vielleicht auch noch ein paar Freunde mitbringen. Wir freuen uns auf euch. Weiteres erfahrt ihr bei Uschi Heckmann Tel. 06838-92519 oder direkt beim Training. Bis Mittwoch!

Fit for Life

Jeden Donnerstag von 19:00 – 20:30 Uhr findet in der Schulze Kathrin Halle oder im Turnerheim Brückenstr. 1 unser abwechslungsreiches Training statt.

Skigymnastik im Verein – konditionelle Vorbereitung und noch viel mehr

Die Muskeln und Gelenke auf die ungewohnte Belastung vorzubereiten, ist sicherlich ein wesentliches Ziel jeglicher Skigymnastik. Allgemeine Ausdauerfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Koordination können dadurch gezielt verbessert werden. Die Ver­letzungsgefahr sinkt, die Leistungsfähigkeit steigt und damit auch die Freude am Skifahren.

Der Körper braucht Zeit, um sich an das sportliche Programm zu ge­wöhnen bzw. den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen. Deshalb sollte mindestens sechs Wochen vor der Skifahrt mit den Übungen begonnen werden.

Am Anfang steht immer das Aufwärmen: Gehen, Laufen und Dehn­übungen. Weiter geht es mit Muskel- und Ausdauertraining, Dehn-, Geschicklichkeits-, Gleichgewichts- und Reaktionsübungen. Im Mit­telpunkt stehen skispezifische Übungen: Abfahrtshocke, Schneepflug, Wedelhüpfen, Langlaufschritt, Sprung und Sturz. In der Entspannungs- und Cool-Down-Phase sind (Ball-) Spiele angesagt. Musik ist dabei eine wichtige Rhythmus- und Motivationshilfe.

Bewegung hält gesund und fit, es ist nie zu spät damit anzufangen. Jeder Schritt zählt, also macht den ersten und kommt zu uns, wir freuen uns auf euch.
Uschi und Günter Heckmann

1 3 4 5 6 7